Alle Zielgruppen werden von aktuellen Trends mehr oder weniger beeinflusst. Diejenigen Trends, die den grössten Einfluss auf das Verhältnis des Gastgebers zum Gast haben, sind wohl die folgenden: Gesundheit, sinnvoller Umgang mit der Natur, der Mensch als Individuum.
Begleitet werden diese Beeinflussungen vom Treiber „Technologie“, der vom Gast mehr oder weniger angenommen wird. Die Anbieter von Produkten und Dienstleistungen steuern den Einsatz von Technologie. Somit hat der Gast mehrere Berührungspunkte um sein Verhalten eventuell zu ändern.
Für das Verhalten des Gastes bedeutet das schliesslich aktuell:
- Gäste wollen gewisse Dinge nach Möglichkeit unabhängig von Zeit und Ort erledigen
- Einige Dinge wollen sie selber, ohne fremde Hilfe erledigen
- Sie wollen keine Wartezeiten
- Es muss einfach sein
- Sie schätzen, wenn sie nützliche Informationen und interessante Angebote erhalten
- Personalisierung ist ein wichtiger Trend: der Gast will sein individuelles Angebot. Er möchte, dass man ihn wieder erkennt. Wenn ihm etwas gefällt, zahlt er auch den Preis
- Sie wollen Kommunikation und Interaktion
- Schnelles WLAN wird vorausgesetzt (auch wenn Gäste bemerken, dass sie das Smartphone in den Ferien nicht benützen)
- Das Gerät, dass immer dabei ist, ist das persönliche Smartphone
Diesen Bedürfnissen trägt die Lösung GaschtInfo als Hotel-Portal Rechnung.